Raumlüftung
Funktionsprinzip dezentraler Lüftungssysteme:
Unser Lüftungssystem arbeitet im Pendellüftungsbetrieb (paarweiser Betrieb). Während ein Lüfter im Zuluftmodus arbeitet, dreht sich der andere Lüfter in Abluftrichtung. Nach 70 Sekunden ändern beide Lüfter ihre Drehrichtung (Umkehrlüftung). Durch den integrierten Keramikwärmespeicher wird bei SEVi Lüftungssystemen ein Großteil der Wärmeenergie zurückgewonnen und bleibt somit dem Haushalt erhalten. Durch diese Bauweise können die Heizkosten stark gesenkt werden.
Bei hohen Außentemperaturen im Sommer funktioniert das System umgekehrt, sodass die Wärmeenergie der Außenluft im Keramikwärmetauscher gespeichert wird. Wird eine Nennlüftung nach DIN 1946-6 geplant, ist ein Öffnen der Fenster bei normaler Wohnraumbelegung bzw. -nutzung nicht mehr erforderlich.